Alle vollständigen und fehlerfreien Projekte können über 'Projekte verwalten' direkt von Hand gestartet werden. Alternativ dazu können diese über 'Aufgaben planen' geplant werden, um dann später zu dem angegebenen Zeitpunkt abgearbeitet zu werden. Schließlich kann der BatchDeduplicator auch noch mit Kommandozeilenparametern gestartet werden, um ausgewählte Projekte abarbeiten zu lassen. Wählen Sie dazu in der Tabelle des hierfür vorgesehenen Dialogs ein oder mehrere Projekte aus und klicken Sie auf die darüber stehende Schaltfläche. Der für den Aufruf über die Kommandozeile nötige Befehl wird Ihnen dann angezeigt.

Bei Bedarf können noch die folgenden Parameter verwendet werden, um einige der Einstellungen des Hauptprogramms und/oder des abzuarbeitenden Projekts zu überschreiben oder zu deaktivieren:

  • -file1="<Dateiname>": Der mit diesem Parameter angegebene Dateiname ersetzt den Dateinamen der ersten Tabelle aus dem abzuarbeitenden Projekt. Die neue Datei / Tabelle muss dabei mindestens all jene Datenfelder enthalten, die auch in dem betreffenden Projekt verwendet werden.
  • -nobackup: Wird dieser Parameter mit angegeben, dann wird bei diesem Aufruf des Programms kein Backup der Datei erstellt, bevor diese verändert wird.
  • -nolog: Wird dieser Parameter mit angegeben, dann wird bei diesem Aufruf des Programms kein Protokoll erstellt.
  • -noemail: Wird dieser Parameter mit angegeben, dann wird bei diesem Aufruf des Programms keine Benachrichtigungsemail versendet.

 

Kommandozeilenparameter